Erst mal ausgeschlafen bis um 10 uhr. dann gemütlich die "Züpfe" gegessen und dann mein fischerzeug gepackt und ab an den bach. heute wollte ich mal wieder den guten alten Brauen baden lassen. Beim ersten grösseren gumpen machten sich die Fische schon bemerkbar. erster wurf= 3 nachläufer (Bachsaiblinge und eine Fario) 2. wurf hing eine und nach kurzem aber wehrhaften drill konnte ich sie landen. vorsichtig im Wasser gelöst und released. nächster wurf ans andere ende des gumpens und sofort folgte ein riesiger schatten meinem spinner. also noch ein wurf und PÄNG, die sitzt . nach einem harten drill und vielen luftsprüngen konnte ich sie endlich landen. WOW wieder so ein prachtsfisch. eins auf die rübe dann messen. boah 35 cm und ein milchner. ich liess einen riesigen freudeschrei los den man wahrscheinlich bis thun hörte . also kurz beruhigen foto machen (Klick)


einige gumpen weiter oben und ein paar fische bis 29cm(alle released) hatte ich wieder eine dran. nach kurzem drill hatte ich sie vor mir. SCH*** sie hatte den hacken weit hinten und blutete. also eins auf die rübe und einpacken (klick) sie war ausserdem 29cm

weiter gehts. einige gumpen weiter oben habe ich einen harten biss und nach einem noch heftigeren drill als bei der 35er hatte ich einen riesen dunklen fladen vor mir im wasser. doch er sammelte noch mal alle energie und verabschiedete sich mit meinem spinner, da die schnur wahrscheinlich verletzt war von den ganzen anderen fischen. und nochmal hallte ein schrei durchs tal... haha aber diesmal ein enttäuschungsschrei ich hoffe nur sie wird es überleben und das nächste mal werde ich sie nicht mehr verlieren. so das wäre mein fangbericht gewesen. PS: das gewässer und den ort gebe ich nicht bekannt es ist im raum oberland. ich fische seit diesem jahr gezielt mit fliegenrute
Zitat des Tages:
Es geht auch ohne Wurm :-)
greez Jan
strahlend wie ein glückspilz fischte ich gegen unten weiter, von mässigen keine spur mehr, aber immerhin hatte es noch fische.. ich war mir zu 100% sicher dass es im selben loch noch einen milchner haben müsste, weil soviel ich weiss wird dort nicht mehr besetzt und da ich doch noch ein paar jungfische sah (welche von jemandem produziert wurde) ging ich nochmals zum loch, auch hier wieder beim 3ten wurf ein hammerbiss, dieses mal versuchte der fisch mit der strömung davon zu kommen, was ihm aber nur kurz gelingte und danach behändigt wurde. dieser war tatsächlich ein milchner, richtig dick und schön, das mass zeigte dieses mal etwas über 35cm, also gleich wieder neuer bachrekord


